Zum Inhalt springen

Von der Caritasarbeit in Sri Lanka lernen:Misereor-Gast aus Sri Lanka zu Gast bei sonntags:zeit in Heilig-Kreuz

PR-NR-A-B_Foto_sonntagsZeit Neuwed (c) Tomasz Welke_20250323_111431
Datum:
28. März 2025
Von:
Josef Freise / Christoph Hof

Etwa 50 Personen waren der Einladung zur sonntags:zeit in der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied am 3. Fastensonntag gefolgt. Gabi Elbert, Karin Rasbach und Maike Schudy vom Team der sonntags:zeit hatten gemeinsam mit Pastoralreferent Christoph Hof (Pastoraler Raum Neuwied) den "etwas anderen Gottesdienst" vorbereitet und Herrn J. P. Sagaraij (Misereor-Gast) und Tomasz Welke (Diözesanstelle Weltkirche) eingeladen.

Herr J. P. Sagaraij arbeitet bei Caritas Sri Lanka-SEDEC, einem der Projektpartner von Misereor. Er berichtete von einem Misereor-Projekt, mit dem die in Sri Lanka oft benachteiligte Volksgruppe der Tamilen unterstützt wird. Insbesondere Frauen arbeiten häufig auf den Teeplantagen für einen Hungerlohn und werden durch Caritasinitiativen der Gemeinwesenarbeit ermutigt und gefördert, andere Berufe zu erlernen und ihr Leben selbstständig in die Hand zu nehmen. Eine Frage aus dem Publikum erstaunte den Referenten aus Sri Lanka: "Was können wir in Deutschland von eurer vorbildlichen Gemeinwesenarbeit lernen angesichts unserer Probleme der wachsenden Armut, der Diskriminierung von Zugewanderten und der Einsamkeit alter Menschen in Deutschland?" Die Antwort des Referenten aus Sri Lanka: "Ich sage euch, was ich von euren Missionaren gelernt habe: Bleibt zusammen, helft euch gegenseitig, glaubt und betet, dann werdet ihr gemeinsam wachsen und stark werden."

Im Anschluss an die Präsentation gab es bei Tee und Kaffee, Bananen- und Dattelkuchen Gelegenheit zum Austausch und Gespräch und am Stand des Eine-Welt-Ladens Neuwied zum Kauf fair gehandelter Produkte.

sonntags:zeit in Heilig Kreuz: Auf die Würde. Fertig. Los!

4 Bilder