Zum Inhalt springen

Ulrich Bäck:Die Angst geht um

Datum:
29. März 2025
Von:
Fixpunkt - Ulrich Bäck
Ulrich Bäck

Die Angst geht um in unserem Land. Angst vor Krieg, vor wirtschaftlichen Schwierigkeiten, vor Demokratieverlust und dem Sagbaren und Lebbaren von faschistischem Gedankengut. In unterschiedlichsten Formulierungen ist es täglich zuhören.

Solche berechtigten Ängste lähmen. Sie lähmen unsere Seelen, unser Denken und unser Handeln. Schaut man in die Boulevardpresse, sind wir nur noch von Katastrophen, Skandalen und Risiken umgeben. Soziale Medien verstärken den Effekt, gerade weil alles behauptet werden kann, ohne jede Prüfung. Klischees werden bedient und viele Menschen hängen sich dran. Das verstärkt die Ängste.

Diese Beobachtung erinnert mich an ein Jesus-Zitat "In der Welt habt ihr Angst – aber seid getröstet, ich habe die Welt überwunden." (Joh 16,33) Der erste Teil erschließt sich von selbst, aber was ist der Trost? Trost meint neuen Mut zum Leben zu finden gegen die Angst. Woher kommt der Mut?

Lasst uns im Sinne Jesu aufrüsten mit Empathie, Solidarität und Liebe. Sie kosten nichts und verändern die Welt, sie überwinden ihre innere Logik und konzentrieren den Blick darauf, was dem Leben wirklich dient.

Daran fehlt es dieser Gesellschaft.

Ganz konkret geschieht das, wenn Sorgen und Ängste geteilt werden, die Ohren offen sind und neue Wege gefunden werden. Wenn alle Menschen für einander eintreten, gleich ob mit handfester Hilfe oder im Gebet. Dann öffnen sich neue Wege, die die Angst überwinden, denn es entsteht eine vertraute Gemeinschaft im Geist dessen, der den Weg vorausgegangen ist. Darauf besinnen wir uns in der Passionszeit und feiern an Ostern den Sieg, denn die Angst geht nicht mehr um. Hoffnung blüht auf.

Ulrich Bäck, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Urbach-Raubach